Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Landesregierung Startet Mit Der Erstellung Einer Open Data Strategie

Niedersachsen setzt auf Open Data

Landesregierung startet mit der Erstellung einer Open Data-Strategie

Die Landesregierung Niedersachsen beginnt mit der Erstellung einer Open Data-Strategie. Ziel ist es, den Zugang zu öffentlichen Daten für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und die Wissenschaft zu verbessern. Mit Open Data können neue Anwendungen und Dienstleistungen entwickelt werden, die das Leben der Menschen erleichtern und innovative Geschäftsmodelle ermöglichen.

Öffentliche Daten sollen transparent und zugänglich sein

Als Hilfestellung für die Erstellung der Open Data-Strategie steht der Landesregierung die Checkliste der GDI-BW zur Verfügung. Darin sind alle Vorgaben zum Thema Open Data aufgeführt. Ein herausragendes strategisches Ziel der Landesregierung ist es, die Kommunen nicht nur von den Leistungen des N.WEB profitieren zu lassen, sondern sie auch bei der Umsetzung von Open Data-Projekten zu unterstützen.

Einen Zugriff auf den offenen touristischen Datenbestand in Niedersachsen bietet der Open Data.Finder Niedersachsen. Dieser bietet die Möglichkeit, die im Niedersachsen Hub gebündelten offenen Daten zu durchsuchen und herunterzuladen. Das Land Niedersachsen wird zum 1. Januar 2023 dem Open Data Hub Niedersachsen beitreten und damit seine offenen Daten auch über diese zentrale Plattform bereitstellen.

Fazit

Mit der Erstellung einer Open Data-Strategie setzt die Landesregierung Niedersachsen ein klares Zeichen für mehr Transparenz und Bürgernähe. Die Bereitstellung öffentlicher Daten bietet enorme Potenziale für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt. Durch den freien Zugang zu Daten können neue Erkenntnisse gewonnen, neue Anwendungen entwickelt und innovative Geschäftsmodelle geschaffen werden.


Comments